Nachrichten
Notfallplan für Rheinberg bei Blackout?
11. 11. 2022: "Wenn beim Blackout die Luft wegbleibt" - so lautet die Überschrift eines Artikels in der RP vom 9.11.22. Darin werden die Sorgen einer älteren Frau geschildert, die aufgrund ihrer Erkrankungen ... [mehr]
Seniorenbeirat macht mit beim Quartierssfest
23. 09. 2022: #offen geht - Unter diesem Motto steht die diesjährige Interkulturelle Woche der Stadt Rheinberg. Vom 25.09.-02.10. gibt es Angebote für jede Altersgruppe. Ob Banner bemalen, eine Kunstaktion ... [mehr]
Seniorenbeirat braucht personelle Verstärkung
22. 09. 2022: Der Seniorenbeirat der Stadt Rheinberg sucht personelle Verstärkung. Bestellt werden wir vom zuständigen Ausschuss für Soziales, Familie und Senioren der Stadt Rheinberg für die Dauer einer ... [mehr]
Steigende Pflegekosten - Wer soll das noch bezahlen?
09. 09. 2022: Die Landesseniorenvertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bringt es auf den Punkt! Pflege darf nicht noch mehr zum Armutsrisiko für alte Menschen werden. Fakt ist aber, dass aktuell ... [mehr]
Vereine richten Appell an Landrat und Politik: die nächtlichen Notarztstandorte Xanten und Rheinberg müssen erhalten bleiben
04. 09. 2022: Seit 2018 diskutiert der Weseler Kreistag über die Zusammenlegung der nächtlichen Notarztstandorte Xanten und Rheinberg an einem neuen Standort in Alpen. Schon zu Beginn der Diskussion schlug ... [mehr]
Familiade im Freibad - Ein toller Tag
13. 06. 2022: Auch wenn es morgens beim Aufbau noch tröpfelte: Die Mitglieder des Seniorenbeirates blieben optimistisch und sie hatten recht. Pünktlich zum Beginn der Familiade, organisiert vom Rheinberger ... [mehr]
Erzählcafè - Blick zurück in die 1950er-Jahre
13. 06. 2022: Kurze Sequenzen aus dem Film "Rendezvous unterm Nierentisch" mit Werbespots und Nachrichtenbeiträgen aus den 1950er-Jahren sorgten gleich zu Beginn des Erzählcafés für viel Erheiterung und ... [mehr]
Rheinberger Kultursommer: Seniorenbeirat macht mit!
06. 04. 2022: Vom 28. Mai bis 26. Juni findet in Rheinberg der Kultursommer statt. Der Seniorenbeirat beteiligt sich mit zwei Angeboten an diesem Event. I Erzählcafè zum Thema „Die 1950er Jahre – ... [mehr]
Für Frieden, Freiheit und Demokratie - gegen Krieg
02. 03. 2022: Der Seniorenbeirat Rheinberg ist fassungslos und entsetzt, dass der russische Präsident Vladimir Putin die Ukraine überfallen und einen Krieg entfesselt hat. Wir erklären uns solidarisch mit ... [mehr]
Kürzungen für Seniorentreffs immer noch nicht vom Tisch
10. 02. 2022: In der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie und Senioren hat sich der Seniorenbeirat erneut vehement gegen die geplante Kürzung der Mittel für die ehrenamtliche Arbeit der Seniorentreffs ... [mehr]
Telefonplausch mit dem Seniorenbeirat - Wir sind für Sie da!
10. 02. 2022: Lust auf einen Telefonplausch mit dem Seniorenbeirat? Durch die Corona-Pandemie vermeiden insbesondere ältere Menschen Außenkontakte, um die Ansteckungsgefahr zu verringern. Zudem finden ... [mehr]
HFPA schiebt Entscheidung zur Schule Am Pulverturm in den Rat
02. 12. 2021: Mehrere Mitglieder des Rheinberger Seniorenbeirates nahmen als Zuhörende an der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses am 30. November teil. Ihr Interesse galt Punkt 13 der Tagesordnung ... [mehr]
"NEIN" zum Verkauf der Schule am Pulverturm
24. 11. 2021: Bereits mehrfach hat sich der Seniorenbeirat für den Umbau der Schule am Pulverturm zu einem Sozialen Zentrum für die Innenstadt ausgesprochen. Nach den bisherigen Diskussionen in verschiedenen ... [mehr]
Kreistag beschließt, die Entscheidung über die Notarztstandorte Xanten und Rheinberg bis 2022 zu verschieben
01. 07. 2021: Aufgrund des Protestes von vielen Seiten gegen die Zusammenlegung der Notarztstandorte Xanten und Rheinberg in Alpen sowie die Verringerung der Notärzte von zwei auf einen hat der Kreistag ... [mehr]
Seniorenbeirat für Notarztstandorte in Xanten und Rheinberg
14. 06. 2021: Bereits 2019 hat sich der Seniorenbeirat für die Beibehaltung der beiden Notarztstandorte in Xanten und Rheinberg ausgesprochen. Seinerzeit wurde beschlossen, vor einer Änderung der Standorte ... [mehr]
Seniorenbeirat fordert Teststationen in den Ortsteilen
29. 04. 2021: In Rheinberg-Mitte gibt es inzwischen mehrere Teststationen für Corona-Schnelltests. In Borth bietet die Barbara-Apotheke diesen Service an. Der Seniorenbeirat ist der Meinung, dass regelmäßige ... [mehr]
Im Alter sicher leben
19. 04. 2021: Immer wieder ist zu hören und zu lesen, dass ältere Menschen von Betrügern um ihr Erspartes gebracht werden. Dabei zeigen sich die Betrüger einfallsreich und arbeiten mit perfiden ... [mehr]
Corona bremst aus - bringt uns aber nicht zum Stillstand
19. 04. 2021: Der Landesseniorenbeirat weist in einer aktuellen Pressemitteilung darauf hin, dass Corona auch für die Seniorenbeiräte im Land die Arbeit erschwert. Trotzdem finden - insbesondere Online - viele ... [mehr]
Schnelltests in Rheinberg
21. 03. 2021: Der Seniorenbeirat begrüßt die Initiative der Einhorn- und der Apotheke35, für die Rheinbergerinnen und Rheinberger Schnelltests vor Ort anzubieten. Im Artikel der Rheinischen Post (sh. Link) ... [mehr]
Impfbegleitung durch FachWerk.Kreis Wesel gGmbH
21. 03. 2021: Der Seniorenbeirat hatte der Stadt Rheinberg vorgeschlagen, für Senioren und Seniorinnen einen Fahr- und Begleitdienst zu den Impfzentren anzubieten. Mit Hinweis auf die Zuständigkeit des Kreises ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.